Fachtagung Poinsettien am 28.11.2024

Nachhaltig Weihnachtssterne produzieren
Nachhaltig Weihnachtssterne produzieren, aber wie? – einige Aspekte dieser Fragestellung wurden zur Fachtagung Poinsettien am 28. November 2024 in Dresden-Pillnitz beleuchtet.
Im Verbinder der Versuchsgewächshausanlage trafen sich Gärtner, Vertreter von Jungpflanzenfirmen, Referenten sowie Studierende der HTW und der Fachschule, um die Vorträge anzuhören und in regen Erfahrungsaustausch zu treten.
Vorträge
- Frieda Freude - Ergebnisse aus dem Projekt Hessenstern und Aktuelles aus den Geisenheimer Poinsettien-Versuchen (*.pdf, 7,47 MB) Sebastian Bartsch, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Gartenbauzentrum Geisenheim (LLH)
- Düngung aussetzen anstelle von Wachstumsregulatoren? Erfahrungen einer Gartenbaustudentin (*.pdf, 0,59 MB) Hilde Gärtner wird von Christian Sievers (LfULG) vertreten
- Projektvorstellung »TerZ100« - Torffreie Produktion als Ziel (*.pdf, 1,80 MB) Florian Lassig, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Firmenpräsentationen (*.pdf, 1,91 MB) Firmenvertreter von Poinsettien-Jungpflanzen-Betrieben stellen ihre Neuheiten vor
- Aktuelle Pillnitzer Gewächshaus-Versuche (*.pdf, 1,30 MB) Margret Dallmann, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 82: Zierpflanzenbau
Dr. Sven Schubert
Telefon: 0351 2612-8200
E-Mail: Sven.Schubert@smekul.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 82: Zierpflanzenbau
Margret Dallmann
Telefon: 0351 2612-8204
E-Mail: Margret.Dallmann@smekul.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de