Hauptinhalt

Pillnitzer Weinbautag 2025

In diesem Jahr informierten sich 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Aktuelles aus der berufsständigen Arbeit des Weinbauverbandes, der Schutzgemeinschaft Sachsen sowie zur aktuellen Weinbaupolitischen Entwicklung auf EU- und Bundesebene und ihre Auswirkungen auf die Weinbranche. Vorgestellt wurden Möglichkeiten der Kundenbindung und Neukundenwerbung über soziale Medien. Einen interessanten Vortrag gab es zur Biodiversität im Weinbau. Infomiert wurde zur Thematik Aufzeichnungspflicht im Pflanzenschutz zum aktuellen Stand der Verbreitung von Schädlingen im Weinbau. Resultierend aus den Spätfrostschäden aus dem Jahr 2024 wurden die Themen Frostschutzberegung und Spätfrostabwehr vorgestellt.

Vorträge der Veranstaltung

zurück zum Seitenanfang