F+E Projekt - Regenwasserbewirtschaftung im GaLaBau

Projektlaufzeit: 01.08.2022 - 31.06.2024

Projektziel:

Darstellungs der Versuchsanlage im Plan
FuE-Projekt Versuchsfeldaufbau Dresden-Pillnitz  © LfULG
  • Untersuchung, Weiterentwicklung, Bewertung und Vermittlung neuer, extensiver Bauweisen der nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung, insbesondere Drainfilter, Baumrigolen, Skelettböden und Regengärten, hinsichtlich ihrer Eignung für den Garten- und Landschaftsbau in Sachsen
  • Erarbeitung einer umsetzungsreifen technischen Beschreibung dieser Bauweisen mit Hinweisen zu Planung und Bau

Projektpartner:

  • LfULG, Abteilungen 4 und 5
  • Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
  • Landeshauptstadt Dresden, Straßen- und Tiefbauamt
  • Landeshauptstadt Dresden, Umweltamt
  • Stadtentwässerung Dresden
  • HTW Dresden, Fakultät Landbau, Umwelt, Chemie
  • Arbeitskreis Pflanzenverwendung (bundesweit)
  • Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 83: Garten- und Landschaftsbau

Georg Braunsdorf

Telefon: 0351 2612-8300

Telefax: 0351 2612-8099

E-Mail: Georg.Braunsdorf­@smekul.sachsen.de

Webseite: https://www.gartenbau.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang