F+E Projekt - Zukunftsbäume in Sachsen

Projektlaufzeit: 01.10.2023 - 28.02.2030

Projektziel:

Das Bild zeigt das zukünftige Versuchsfeld im Raster als Aufsicht
FuE-Projekt Zukunftsbäume in Sachsen, zukünftiges Versuchfeld   © LfULG
  • Erprobung, Bewertung und Demonstration von Baumarten, die in Zukunft in Sachsen unter den Bedingungen des Klimawandels als Stadt- und Straßenbäume verwendet werden sollen.
  • Erarbeiten einer einschlägigen Veröffentlichung in der Schriftenreihe, Veröffentlichungen in der Fachpresse, Bekanntmachung über Vorträge und Beiträge in Arbeitskreisen, Überführung der Ergebnisse in die Praxis durch Zusammenarbeit mit Grünflächenämtern

Projektpartner:

  • Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, angefragt
  • HTW Dresden, Fakultät Landbau, Umwelt, Chemie, angefragt
  • TU Dresden, Institut für Landschaftsarchitektur, angefragt
  • TU Dresden, Forstbotanischer Garten Tharandt, angefragt
  • Staatsbetrieb Sachsenforst, angefragt
  • LaSuV Zentrale, Referat Umwelt und Landschaftsgestaltung, angefragt

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 83: Garten- und Landschaftsbau

Georg Braunsdorf

Telefon: 0351 2612-8300

Telefax: 0351 2612-8099

E-Mail: Georg.Braunsdorf­@smekul.sachsen.de

Webseite: https://www.gartenbau.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang