Substrate und Düngung am 25.10.2023

Fachbesucher bei Seminar Substrate und Düngung
© LfULG

Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Substrate im Gartenbau - Möglichkeiten und Risiken

Bei der diesjährigen Fachtagung Substrate und Düngung stand das Thema Torf bzw. Torfersatzstoffe sowie die richtige Düngung dieser im Mittelpunkt.
Herr Dr. Lohr von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ging auf verschiedene Aspekte der Kulturführung in Zeiten torfreduzierter und torffreier Substrate ein.
Frau Stadler, ebenfalls von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf stellte ein Tool zur Berechnung von Kulturkosten vor, welches im Rahmen des TerZ-Projektes anhand realer Zahlen aus den Projektbetrieben entwickelt wurde.
Auf die wesentlichen Ergebnisse des im März 2023 zu Ende gegangenen TerZ-Projektes ging Frau August ein. Sie arbeitet zusammen mit Herrn Friebe im FiniTo-Projekt. Das FiniTo-Projekt wurde von Herrn Friebe vorgestellt.
Frau Dallmann, ebenfalls vom LfULG, berichtete von ihren Arbeiten zur Stickstoff-Vollbevorratung bei torfreduzierten und torffreien Substrate.
Im Anschluss an das Vortragsprogramm gab es einen Rundgang durch die Gewächshausanlage. Vertreter verschiedener Substrat- und Düngefirmen stellten ihre Produkte vor und die aktuellen Versuche des LfULG konnten besichtigt werden.

 

Vorträge der Veranstaltung

 

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referatsleitung Zierpflanzenbau

Dr. Sven Schubert

Telefon: 0351 2612-8200

E-Mail: Sven.Schubert­@smekul.sachsen.de

Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang