19.06.2024, 12:00 Uhr

Pillnitzer Friedhofstag 2024

Darstellung des Bodendeckers Geranium x cantabrigiense
Geranium x cantabrigiense 
© LfULG - Fr. König

Am 12. Juni fand der gut besuchte 24. Pillnitzer Friedhofstag in der Aula der Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau statt.

Die Begrüßung erfolgte durch Herrn Dr. Falk Hohmann, Vizepräsident des LfULG. In Bezug auf den Klimawandel betonte er die nach wie vor bestehende Notwendigkeit zum Umdenken bei der Pflanzenauswahl und dem Umgang mit Ressourcen auf den Friedhöfen. Ergänzend ergriff Herr Muschalek, Geschäftsführer des Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V. das Wort vor den ca. 180 Gästen. In seiner Ansprache stellte er die Wichtigkeit von Friedhöfen als Grünanlagen und der damit verbundenen Wirkung zur Klimareslienz in den Fokus. 

Durch die Veranstaltung selbst führte Herr Georg Braunsdorf, Referatsleiter Garten- und Landschaftbau am LfULG.

Als Vortragsauftakt konnte er dabei die Fachkollegin Frau Kerstin König, Referentin Friedhofsgärtnerei am LfULG, mit einem Vortag über Pillnitzer »Klimaprofis« - Bewährte bodendeckende Stauden für sonnige Standorte ankündigen. Dieser folgte ein Vortrag von Herrn Harald Buner, Referent Baumschule am LfULG, mit dem Thema Kirschlorbeersichtung - Pillnitzer Erkenntnisse.

Anschließend gab es zwei kulturtechnische Vorträge. Herr Dr. Dieter Lohr, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, berichtete über die Düngung und Bewässerung bei torffreien Substraten. Die Kollegin Frau Anna-Victoria August, Projektmitarbeiterin am LfULG, berichtete gemeinsam mit Ihrer Projektpartnerin Frau Katja Arndt, Projektkoordinatorin LVG, über den aktuellen Stand der Torfreduktion in gärtnerischen Substraten aus dem FiniTo-Projekt. 

Herr Ralf Günther, Friedhofsverwalter EVLKS, informierte in einem humorvollen Erfahrungsbericht über dem Umgang mit Werbung auf dem Friedhof. 

Den Abschluss der Vortragsreihe übernahm die Firma Innok Robotics mit einem Vortrag über dein Einsatz autonomer Bewässerungsroboter auf Friedhöfen. 

Im Anschluss bestand die Möglichkeit zum geführten Rundgang im Versuchsfeld, welche durch eine hohe Teilnehmerzahl genutzt wurde. 

Referentinnen und Referenten

Referenten Pillnitzer Friehofstag 2024
Referentinnen und Referenten des Pillnitzer Friedhofstag: Kerstin König (LfULG), Dr. Dieter Lohr (HWT), Ralf Günther (EVLKS), Harald Buner (LfULG), Ann-Victoria August (LfULG), Katja Arndt (LVG), Herren Bulla und Bley (Fa. Innok)  © LfULG

Vorträge

zurück zum Seitenanfang